|
 Das Event, das mit viel Sorgfalt und Blicken für Details teilnehmerorientiert ausge-richtet wurde, machte es möglich sich mit den Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleitern des Hotels auszutauschen, das Unternehmen und die Marriott-Hotelkette kennenzulernen und mehr über die Corporate Identity zu erfahren. Michaela Dargel, Marketing-Managerin des Ritz Carlton Wolfsburg, verriet viel über ihre tägliche Arbeit erklärt, wie man ein traditionelles Unternehmen zukunftsorientiert aufstellt und vermarktet. „Gerade die Zusammenarbeit mit bekannten Persönlichkeiten hat einen hohen Stellenwert in der Hotellerie erreicht. Es geht nicht darum Influencer nur einzuladen, sondern ihnen unsere Werte zu vermitteln, damit sie sich bei uns wohlfühlen und sich am Ende auch ungezwungen eine Meinung bilden und diese teilen", erzählte sie im persönlichen Gespräch. Und dieser Gedanke wurde auch auf die Veranstaltung übertragen. In spannenden Hausführungen konnte man mehr über das Arbeiten im und mit dem Ritz erfahren und mit Mitarbeiterinnen und Mit-arbeitern und auch Auszubildenden in Kontakt kommen. In ungezwungener Atmosphäre konnte bei feinen Köstlichkeiten aus der hoteleigenen Küche connected und das besondere und luxuriöse Ambiente genossen werden. Gekrönt wurde das Event von einem Quiz, das spannende Fakten über Marriott, das Ritz Carlton und die Hotellerie im Allgemeinen lieferte. Und am Ende wurde das Siegerpodest auf dem ersten und dritten Treppchen sogar von Schülerinnen und Schülern der Hotelfachschule Hannover belegt. |
|